Tee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Bei Urban Tea Factory findest du eine Vielzahl an funktionalen Bio-Teemischungen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch gezielt deine Bedürfnisse unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die verschiedenen Tees richtig verkostest, mit Speisen kombinierst und nach Tageszeit auswählst.
1. Teeverkostung: Auge, Nase, Mund – die drei Sinne der Teeanalyse
Auge: Farbe und Optik
- Trockene Blätter: Achte auf die Größe, Form und den Anteil an ganzen Blättern. Größere Blätter deuten oft auf eine höhere Qualität hin.
- Aufgussfarbe: Beobachte die Farbe des Tees nach dem Aufgießen. Ein klarer, lebendiger Farbton spricht für einen hochwertigen Tee.
Nase: Aroma
- Trockene Blätter: Rieche an den trockenen Blättern, um erste Eindrücke vom Aroma zu gewinnen.
- Aufguss: Rieche nach dem Aufgießen erneut. Die Aromen sollten sich entfaltet haben und komplex sein.
Mund: Geschmack
- Geschmack: Achte auf die Balance zwischen Süße, Bitterkeit und Umami. Ein ausgewogener Geschmack ist ein Zeichen für eine gelungene Mischung.
- Nachgeschmack: Ein langer, angenehmer Nachgeschmack spricht für hohe Qualität.
2. Experten-Insights: Welche Tees passen zu welchen Speisen?
Die Kombination von Tee und Speisen kann das Geschmackserlebnis erheblich steigern. Hier einige Empfehlungen:
- Grüne Tees (z. B. aus der Kategorie Grüner Tee): Harmonieren gut mit leichten Gerichten wie Salaten, Sushi oder Geflügel.
- Schwarze Tees (z. B. aus der Kategorie Schwarzer Tee): Passt zu kräftigen Speisen wie rotem Fleisch, würzigen Gerichten oder Schokolade.
- Kräutertees (z. B. aus der Kategorie Kräuter Tee): Ideal nach dem Essen oder zu Desserts.
- Früchtetees (z. B. aus der Kategorie Früchte Tee): Erfrischend zu leichten Snacks oder als Durstlöscher zwischendurch.
3. Tee für jeden Anlass: Vom Frühstück bis zur Abendentspannung
|
Tageszeit |
Teesorte |
UTF Blends |
Wirkung |
Geschmack |
|
Frühstück |
Schwarzer Tee |
Earl Grey Deluxe, Talk Dirty To Me |
belebend |
kräftig, malzig |
|
Vormittag |
Grüner Tee |
Body Defence, Natural Matcha High, So Damn Pretty |
erfrischend, anregend |
frisch, grasig |
|
Nachmittag |
Kräutertee |
New Happy Me, Mighty Mint Lover, Hangover Deluxe, Female Line, Soulful Sips |
anregend, aber auch entspannend |
mild, süßlich |
|
Abend |
Früchtetee |
Tutti Fruitea Dream, Tropic Like It’s Hot |
entspannend, leicht |
fruchtig |
4. Schritt-für-Schritt-Plan: Tee auswählen nach Tageszeit, Wirkung und Geschmack
- Tageszeit bestimmen: Überlege, zu welcher Tageszeit du den Tee trinken möchtest.
- Wirkung wählen: Entscheide, welche Wirkung du erzielen möchtest (z. B. belebend, beruhigend).
- Geschmack bevorzugen: Wähle einen Geschmack, der dir zusagt (z. B. fruchtig, würzig).
- Teesorte auswählen: Basierend auf den vorherigen Schritten, wähle eine passende Teesorte aus der entsprechenden Kategorie
